Kräuterlexikon
« zurückArtemisia
Beifuß
Artemisia vulgaris
spagyrisch verarbeitet in Bernus-Mittel Nr. 17 (Caducin) und Nr. 19 (Stomachik I)
Inhaltsstoffe: #ätherisches Öl
Subspecia: Abrotanum, Artemisia pontica, Artemisia cina
Literatur: Paracelsus, Sämtliche Werke - I, III, 1930, 385
Tabernaemontanus’ Kräuterbuch - 1664, 27
Neues medicinalisches Kräuterbuch - 1678, 84
Hager’s Handbuch der Pharmazeutischen Praxis - 1927, I, 584
Rademacher’s Erfahrungsheillehre - 1847, I, 611, 682, 683; 1847, II, 776
Seel’s Rezeptbuch der Pflanzenheilkunde - 1959, 244
Geßner’s Gift- und Arzneipflanzen von Mitteleuropa - 1953, 386
Madaus’ Lehrbuch der biologischen Heilmittel - I, 597
Vorlesungen über die Wirkung und Anwendung der deutschen Arzneipflanzen - 1929, 245
ooo
© sapientia.de