Traditionelles Kräuterlexikon

Alexander-von-Bernus-Gesellschaft

Kräuterlexikon

« zurück

Hypericum

Johanniskraut




Echtes Johanniskraut, Tüpfelhartheu, Hypericum perforatum

 

spagyrisch verarbeitet in Bernus-Mittel Nr. 4 (Styptik), Nr. 7 (Ophtalmik), Nr. 9 (Cordiak), Nr. 10 (Sanguisol) und Nr. 18 (Aquavit)

 

planetarisch: Sonne

 



Inhaltsstoffe: #ätherisches Öl #Gerbstoffe

Subspecia: Hypericum hirsutum, Androsaemum

Literatur: Fuchs’ Kreutterbuch - 1543, 323
Lonitzer’s Kreuterbuch - 1679, 292
Hager’s Handbuch der Pharmazeutischen Praxis - 1976, V, 218
Rademacher’s Erfahrungsheillehre - 1847, I, 661
Seel’s Rezeptbuch der Pflanzenheilkunde - 1959, 237
Geßner’s Gift- und Arzneipflanzen von Mitteleuropa - 1953, 466
Madaus’ Lehrbuch der biologischen Heilmittel - II, 1587
Vorlesungen über die Wirkung und Anwendung der deutschen Arzneipflanzen - 1929, 191


ooo



© sapientia.de